Mieterstrommodell noch weitgehend unbekannt![]() Die Stadtwerke Flensburg haben beim Marktforschungsinstitut Innofact eine Umfrage zum „Mieterstrommodell“ in Auftrag gegeben. Ergebnis: Das Angebot „Mieterstrommodell“ ist 65% der Befragten noch unbekannt. Weiterlesen |
|
Weg frei für solaren Mieterstrom![]() Neue Förderung von solarem Mieterstrom jetzt auch von der EU-Kommission genehmigt. Weiterlesen |
|
Neues Mieterstromgesetz in Kraft![]() Beihilferechtliche Genehmigung der EU in einigen Wochen erwartet – Kostenfreies BSW-Merkblatt informiert über das neue Förderangebot für Solarstromanlagen auf Mietwohngebäuden. Weiterlesen |
Staatssekretär Beckmeyer: Mieterstromgesetz im Bundestag verabschiedet![]() Der Deutsche Bundestag hat am 29.06.2017 in zweiter und dritter Lesung das Gesetz zur Förderung von Mieterstrom verabschiedet. Weiterlesen (externer Content des BMWi) |
Weckruf für eine urbane Energiewende![]() Neues Förderangebot erleichtert Mietern Zugang zu preiswertem Solarstrom vom Dach des Vermieters / Solarwirtschaft begrüßt Öffnung neuen Marktsegments und appelliert an die Energie- und Wohnungswirtschaft, die Energiewende jetzt in die Innenstädte zu tragen. Weiterlesen |
Gesetzesänderung bringt Energiewende in die Innenstädte![]() Neues Förderangebot erleichtert Mietern Zugang zu preiswertem Solarstrom vom Dach des Vermieters – Solarwirtschaft begrüßt Öffnung neuen Marktsegments für Energie- und Wohnungswirtschaft – EEG-Änderung bleibe aber hinter den Erwartungen zurück. Weiterlesen |
Neuer BSW-Leitfaden: Alles Wichtige zum Trendthema solarer Mieterstrom![]() Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) hat einen kostenlosen Leitfaden zum Thema Mieterstrom veröffentlicht. Weiterlesen |
Siegesmund: Neuer Schwung für die Sonnenenergie![]() Förderprogramm „Solar Invest“ unterstützt Ausbau der Solarenergie und innovative Mieterstrommodelle Weiterlesen |
Thüringen fördert Nutzung und Speicherung von Solarstrom bei Mietern, Gewerbe und Eigenheimbesitzer![]() Foto: Mainova AG Thüringen startet neues Förderprogramm zur Realisierung von Solarstromanlagen auf Mietshäusern / Zuschüsse auch für Photovoltaik-Anlagen und Solarstromspeicher zur lokalen Selbstversorgung / Bundesverband Solarwirtschaft bietet Publikation und Webportal zur urbanen Energiewende Weiterlesen |
Neue Solar- und Speicherzuschüsse in NRW![]() Preiswerter Solarstrom jetzt auch für Mieterinnen und Mieter / NRW schließt Förderlücke auch bei größeren Solarstromspeichern / Bundesverband Solarwirtschaft begrüßt Förderung und flankiert diese mit ausführlichen Informationsangeboten Weiterlesen |